Moderne Bildgebung: große Potenziale durch KI und Big Data
Schlüsseltechnologie, Leitindustrie, Hoffnungsträgerin: Beim Fraunhofer Imaging Day am 24.6. 2025 in Berlin diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Politik den Status quo und die Zukunft der medizinischen Bildgebung.

Bildgebende Verfahren nehmen nicht nur in der Medizin eine Schlüsselrolle ein, sondern sind eine breit einsetzbare technologische Möglichkeit, beispielsweise in den Bereichen Sensorik, Mobilität und Sicherheit oder im industriellen Umfeld. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat hier herausragende Kompetenzen – von der Sensorentwicklung über die algorithmische Bildrekonstruktion bis hin zur KI-gestützten Interpretation.
»Ziel des Fraunhofer Imaging Days ist es, unter dem Leitthema, Bildgebung made by Fraunhofer‘ die vielfältigen Aktivitäten und Kompetenzen zu bündeln, sichtbar zu machen und den fachübergreifenden Austausch gezielt zu fördern«, so Professor Dr. Thorsten M. Buzug, Direktor des Fraunhofer IMTE in Lübeck, Ideengeber des Fraunhofer Imaging Days – zusammen mit Dr. Michael Scholles, Koordinator Biotechnologie und Medizintechnik am Fraunhofer IPMS.